• Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Wordpress Agentur

  • Home
  • Know-how & Referenzen
  • Dienstleistungen
  • Agentur
    • WordPress Agentur und mehr
    • Unternehmens-Historie
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Blog
  • Jobs
Aktuelle Seite: Start / Features / Wordpress CMS / Wer Wordpress als CMS einsetzen möchte, erntet manch erstaunten Blick

10. Januar 2013 von Ivo Leunig Kommentar verfassen

Wer WordPress als CMS einsetzen möchte, erntet manch erstaunten Blick

wordpress als cms
Wer WordPress als CMS einsetzen möchte, ernten manch erstaunten Blick

Wenn man in Deutschland eine Unternehmens-Homepage erstellen will, und als OpenSource CMS nicht auf typo3 setzt, muss man sich erklären. Vielleicht geht noch Joomla. Oder Drupal. Aber WordPress als CMS?

WordPress ist auch ein Blog-System. Aber auch ein modernes Content Management System

Ohne Zweifel hat WordPress seine Ursprünge im Blog. Doch spätestens seit der Version 3.0 im Juni 2010 sollte jedem klar sein, dass man WordPress als CMS einsetzen kann. Doch warum sollte man sich überhaupt für WordPress entscheiden?

Aus unserer Sicht gibt es zwei, die WordPress besonders lieben: Anwender und Google.

Anwender lieben WordPress als CMS

Anwender schätzen bei WordPress insbesondere die hohe Usability. Wir haben es bei den unterschiedlichsten Kunden schon erlebt, dass die Anwender den Schulungen zuvor gekommen sind. Viele behaupten, dass derjenige, der in der Lage ist in Word einen Text zu schreiben, dies auch genauso gut in WordPress tun kann. Tatsächlich ist kaum ein anderes Content Management System so klar strukturiert, wie WordPress. Hinzu kommt, dass das Backend, also der Ort wo sich die Redakteure hauptsächlich aufhalten, sehr modern und aufgeräumt aussieht. Das Auge isst nicht nur mit, es freut sich auch an schön gestalteten Webanwendungen.

Google liebt WordPress als CMS

Schon 2009 lieferte WordPress eine zu 80 – 90 % perfekte Webseite für Google. Und das hat sich weiter verbessert. Unter anderem weil WordPress für Blogs und Blogs für aktuelle Inhalte stehen, liebt Google WordPress. Aber auch die technische Struktur der einzelnen Seiten und der Seiten untereinander ist sehr sauber und klar aufgesetzt. Wer ein paar wenige Tipps berücksichtigt, wird feststellen, dass man mit guten, aktuellen Inhalten große Erfolge beim SEO mit WordPress erzielen kann.

Und die Entwickler?

Viele Programmierer kennen typo3. Oder Joomla. Oder Drupal. Zumindest in Deutschland. Wir haben auch viele Projekte mit typo3 umgesetzt. Immer mehr Kunden legen aber ein besonderes Augenmerk auf die Usability. Und da kommt man an WordPress nicht vorbei. Mittlerweile, viele Projekte später, lieben auch unsere Entwickler WordPress…

WordPress als CMS – Beispiele von größeren Installationen

  • Gateway Bank
  • SAP.info
  • Nokia Conversations

Kategorie: Wordpress CMS Stichworte: Wordpress als CMS, Wordpress als CMS Beispiele, Wordpress als CMS benutzen, Wordpress als CMS einrichten

Über Ivo Leunig

Ivo ist der Geschäftsführer der agentur für wordpress.
Google+

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Nächste Schritte

Rufen Sie uns doch einfach an!

Viele Dinge lassen sich in einem ersten Telefonat klären.

Ihre zentrale Ansprechpartnerin

agentur für wordpress Kerstin Venus

Kerstin Venus
+49(0)2871 489530-0

Footer

Wordpress Agentur und mehr

Wir sind die WordPress Agentur, bei der die Arbeit mit dem Design und der Installation von ein paar Plugins nicht beendet ist. Wir können unsere Kunden insbesondere immer dann begeistern, wenn es etwas komplizierter wird. Was nicht heißt, dass wir die Web-Projekte kompliziert machen. [weiter lesen...]

Letzte Beiträge

  • DDOS Atacke bei best-bottles.de erfolgreich abgewehrt
  • WordPress 4.4 RC1 veröffentlicht
  • WordPress 4.3 BETA 3 veröffentlicht
  • WordPress 4.3 BETA 2 veröffentlicht
  • WordPress 4.3 BETA 1 veröffentlicht

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap

© Copyright 2013 amenotec evolution GmbH · All Rights Reserved